MaBV-Prüfung

Unser Prüfungsablauf

Auftragsannahme

Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und uns Ihren Prüfungsauftrag übermitteln.

Mit der Annahme des Prüfungsauftrags stellen wir das Auftragsbestätigungsschreiben zur Verfügung, in dem die grundsätzlichen Vereinbarungen zum Prüfungsauftrag festgehalten und von beiden Vertragsparteien bestätigt werden. Zudem erhalten Sie die allgemeinen Auftragsbedingungen, eine Anleitung zur Prüfung und eine Checkliste der erforderlichen Prüfungsnachweise. Wir legen für Sie das Kundenkonto mit Ihrer E-Mail Adresse an.

Planung der Prüfung

Für die Planung der Prüfung verschaffen wir uns einen Überblick über den Geschäftsbetrieb des Gewerbetreibenden. Dafür können z.B. herangezogen werden:

a) Registereintrag
b) Verzeichnis des Hilfspersonals
c) Objekt- und Erwerber- bzw. Bewerberübersicht
d) Muster aller von dem Gewerbetreibenden im Verkehr mit seinen Auftraggebern verwendeten Verträge und Formulare
e) mit der Erlaubnisbehörde geführte Korrespondenz
f) Prüfungsbericht des Vorjahres

Im Anschluss werden Zeitraum und Umfang der Prüfung vereinbart.

Erstellung eines Kundenkontos und Datenaustausch

Im Auswahlmenü klicken Sie auf “Kundenkonto”,

Bei der ersten Anmeldung geben Sie bitte Ihre E-Mail ein und nutzen Sie die Funktion “Passwort verloren”.

Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf Ihr Kundenkonto. In Ihrem Kundenkonto sehnen Sie ein Auswahlmenü. Derzeit können Sie über das Auswahlmenü die Funktionen zum Datenaustausch, zur Änderung des Passworts und zum Logout auswählen.

In der Datenaustauschfunktion sehen Sie ein neues Auswahlmenü. Sie können hier die von uns zur Verfügung gestellten Dateien einsehen. Dies betrifft insbesondere die Anleitung zur Prüfung, die Checkliste der erforderlichen Prüfungsdokumentation, die allgemeinen Auftragsbedingungen und das Auftragsbestätigungsschreiben. und Ihre Nachweise für die Prüfung hochladen.

Im Dokument “Anleitung zur Prüfung” erhalten Sie eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise zum Hochladen der Prüfungsnachweise.

Prüfungsdurchführung und -abschluss

Wir sichten die Prüfungsnachweise und würdigen diese entsprechend. Falls die Nachweise unvollständig sind, dann bitten wir um Nachreichung von Nachweisen. Gegebenenfalls führen wir Befragungen aus oder fordern weitere Prüfungsnachweise an. Als Ergebnis der Prüfung stellen wir zwei Ausführungen des Prüfungsberichts für den Gewerbetreibenden und die zuständige Behörde zur Verfügung.